Sie möchten sicher, sympathisch und selbstbewusst auftreten?
Sie möchten durch Leistung und Kompetenz überzeugen?
Sie möchten professionell und erfolgreich führen – durch persönliche und fachliche Kompetenzen…?
Wenn Sie diese Fragen primär mit „JA“ beantworten – dann zeige ich Ihnen die 3 Geheimnisse von Lean Management-KAIZEN und wie Sie als Führungskraft vor Ort sicher und souverän auftreten.
Auch wenn Sie keinerlei Kenntnisse über Moderation oder Präsentation besitzen sind Sie hier genau richtig
"Potentialträger" Engagierte und Interessierte Mitarbeiter
Führungskräfte
KVP-Leiter
Meister
Teamleiter
Veränderungsmanager
Vergleichbare Funktionen
In unserem Seminar wird der Fokus auf drei Bereiche gelegt.
wie Sie eine Basis schaffen – Die 6 wichtigsten Dinge
1.Sie lernen die Grundprinzipien von Lean Management-KAIZEN, von schlanken und verschwendungsarmen Prozessen an theoretischen und praktischen Beispielen kennen.
2. Sie optimieren Ihre Kommunikationsfähigkeit, lernen neue und moderne Präsentationstechniken kennen und trainieren Ihre Fragetechniken-Sie werden ein Meister im Fragen stellen. Es werden die Methoden zur Vorbereitung und Durchführung wirksamer Präsentationen und Rhetorik behandelt.
3. Wir kombinieren Punkt 1 – Lean Management und Punkt 2 Kommunikations-Präsentations-Fragetechniken miteinander und lernen das eine mit dem anderen kennen Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, zum intensiven Trainieren und lernt wie sich Lampenfieber kinderleicht abbauen lässt. Sie werden auf unterschiedliche Gesprächs- und Vortragssituationen mit Ihren Mitarbeitern und Vorgesetzten vorbereitet.
Dieses Seminar & Training dient als hervorragende und unabdingbare Basis zu Kommunikation im Rahmen von Shopfloor Management.
Es sind keine Kenntnisse im Rahmen von Moderation oder Präsentation erforderlich.
Einstieg
Neue Herausforderungen für Unternehmen
Jede Veränderung braucht ein starkes "Warum"
Lean Management – Erprobte Methoden & Werkzeuge
Grundgedanke „Kaizen“
Basis der Optimierung „5S“
Verschwendung „7Muda“
Shopfloor Management (SFM)
Kommunikation
Grundregeln zur Gesprächsführung
Grundregeln zur Moderation
Grundregeln zur Präsentation
Praxis – Übungen und Fallbeispiele
Übungen
Fallbeispiele
Gruppenarbeit
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar:
"Kommunikation im Betrieblichen Alltag- Zielgerichtete Kommunikation am Ort des Geschehens“
Fragen Sie diese Schulung direkt an.
Kontaktieren Sie mich für Ihre Fragen oder für ein unverbindliches Angebot