Sie wollen vermeiden das Ihre Mitarbeiter Krankheitsbedingt ausfallen?
Sie wollen dem Mitarbeiter das Gefühl geben in schwierigen Situationen nicht allein da zu stehen?
Sie wollen die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter langfristig erhalten?
Wenn Sie mindestens eine Frage mit „JA“ beantworten – dann ermitteln wir zusammen, welche Strategie in welcher Phase die richtige ist und wie ich mit diesen Situationen zielgerichtet und wertschätzend umgehe.
Führungskräfte von der operativen Ebene bis zum Top Manager
Führungskräfte
Meister
Teamleiter
Vergleichbare Funktionen
Mitarbeiter aus dem Personalbereich
Mit einem Standardisierten Krankenrückkehrgespräch (KRG) verfolgen wir die Arbeitsfähigkeit dauerhaft zu erhalten und einer erneuten Arbeitsunfähigkeit vorzubeugen.
Langfristige Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
Sensibilisierung zur Wahrnehmung von Belastungszeichen
Einleiten und umsetzen von erforderlichen Maßnahmen
Einleiten und umsetzen von erforderlichen Maßnahmen
Langfristige Erhaltung des Arbeitsplatzes
Erkennen von Frühwarnzeichen
Kommunikation
Grundregeln zur Gesprächsführung
Die 4 Stufen Methode
Kollegengespräch
Führungsgespräch
Maßnahmengespräch
Eskalationsgespräch
Vorbereitung
Warum führe ich das Krankenrückkehrgespräch?
Wie und warum kommt es zu einem „krankheitsbedingten“ Ausfall?
Wie bereite ich mich auf eine Krankenrückehrgespräch vor?
Praxis – Train the Trainer
Training von Krankenrückkehrgesprächen
Feedback
Offene Diskussion
Fallbeispiele
Gruppenarbeit
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar:
"Krankenrückkehrgespräch - Den Mitarbeiter integrieren - eine Aufgabe für die Führungskräfte"
Fragen Sie diese Schulung direkt an.
Kontaktieren Sie mich für Ihre Fragen oder für ein unverbindliches Angebot