Sie stecken viel Energie in die Einhaltung von Kundenterminen?
Sie möchten bei gleichem Umsatz den Gewinn maximieren?
Sie haben schon viel Geld in Berater investiert, aber das erhoffte Ergebnis lässt immer noch auf sich warten?
Wenn Sie diese Fragen primär mit „JA“ beantworten können – dann liegt es oft an der mangelnden Einbindung der Mitarbeiter und dem fehlenden Zusammenspiel zwischen Führung und Mitarbeiter.
Der Wettbewerbsdruck nimmt in allen Branchen zu. Zugleich sehen sich Unternehmer auch im personellen Bereich mit Herausforderungen konfrontiert, egal ob zu hohe Fluktuation, mangelnde Akzeptanz von Veränderungen oder zu wenig Verbindlichkeit in der Führung. Wer sein Unternehmen erfolgreich für die Zukunft rüsten möchte, muss fortlaufend an Faktoren wie Durchlaufzeiten, Lieferfähigkeit oder Produktqualität arbeiten. Doch es ist die Mischung aus einer betriebswirtschaftlich stabilen Basis, einem hervorragenden technischen Aufbau und einem Management, weches die Faktoren der Arbeits- und Wirtschaftspsychologie gewinnbringend einsetzen kann, welche letztlich den Unterschied machen. Führungskräfte bedürfen heute der Fähigkeit, ihr Team so einzubeziehen, dass es Veränderungen aktiv mitträgt und mitgestaltet, und dessen Know-how einsetzt.
Führungskräfte von der operativen Ebene bis zum Topmanager
Projektleiter
KVP-Leiter
Meister
Teamleiter
Werksleiter
Geschäftsführer
Das Seminar versetzt Sie in die Lage, bestehende Herausforderungen zu meistern und Ihr Unternehmen mit der Unterstützung Ihrer Belegschaft für die Zukunft auszurichten – Ihre Mitarbeiter so einzubinden, dass das gewünschte Ergebnis erreicht werden kann:
Sie lernen, wie Sie mit Herausforderungen in schwierigen Zeiten problemorientiert umgehen und an Ihrer Wettbewerbsfähigkeit arbeiten, seien es Kostendruck, Lieferdruck oder eine mangelnde Mitarbeiterzufriedenheit.
Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen können, sodass es aus eigener Kraft auf Erfolgskurs steuert.
Sie lernen Methoden kennen, um die Akzeptanz der Belegschaft und der Führungskräfte für Ihren Fahrplan für das Unternehmen zu steigern.
Sie werden den Einfluss verstehen, den psychologische Faktoren sowohl auf die Produktion als auch auf Verwaltungsbereiche haben können.
Sie sehen wie Sie Prozesse und Abläufe um ein Vielfaches verbessern, sodass der Mitarbeiter INTELLIGENTER und EFFIZIENTER anstatt MEHR arbeitet.
Sie erleben wie Maßnahmen nachhaltig umgesetzt werden damit das erforderliche Ergebnis erreicht wird.